Alternatives Verfahren
Bei diesem, im „Handbuch für Organisationsuntersuchungen und Personalbedarfsermittlung“ (Hrsg. Bundesministerium des Innern) beschriebenen Erhebungsverfahren handelt es sich um ein vereinfachtes Erhebungsverfahren, das vorwiegend in obersten Bundesbehörden oder auch in Unternehmensbereichen mit einer stark dispositiv-kreativen Aufgabenerledigung genutzt wird. Das Erhebungsverfahren ist Ihnen vielleicht auch unter den Begriffen prozentuale Verteilung oder Personalmengenplanung geläufig. Von der Detaillierung ist es eher ein gröberes Verfahren, das dennoch analytische Elemente enthält.
Weiterführende Begriffe:
Organisationsentwicklung mit ibo
Organisationen analysieren, verstehen und individuell weiterentwickeln – hierfür stehen wir Ihnen mit unserem gesamten Portfolio aus Beratung, Weiterbildung, Software oder auch als Transformationsbegleiter zur Seite.
Sie wollen zum Thema Alternatives Verfahren immer auf dem neusten Stand bleiben mit Tipps und Tools aus der Praxis?
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu den Themen unseres 360°-Portfolios und bleiben Sie bei unseren Veranstaltungen und Seminaren up-to-date. Jetzt zum ibo-Newsletter anmelden
Seminare zu dieser Definition
Software zur Darstellung Ihrer Aufbauorganisation
ibo Aufbau-Manager
Mit dem ibo Aufbau-Manager erstellen Sie Organigramme, Stellen- und Funktionsbeschreibungen, Anforderungsprofile, Geschäftsverteilungspläne u. v. m.
Fachbuch
Organisation gestalten
Stabile und dynamische Unternehmensstrukturen
Prof. Dr. Götz Schmidt
6., völlig neu bearbeitete Auflage 2019 von: Organisation – Aufbauorganisatorische Strukturen
Überarbeitet und neu ergänzt um Kapitel zur Agilen Organisation und Personalbemessung hat das Buch weiterhin den Anspruch, Organisatoren und Organisationsentwicklern konkrete Hilfen für ihre professionelle Organisations- und Projektarbeit zu bieten.