Zum Hauptinhalt springen

 

 

 

 

 

 

 

 

Business Analyse Weiterbildung.

Anforderungsmanagement für zukunftsfähige Lösungen.

 

Weiterbildung Business Analyse - Seminare rund um Anforderungen

Die richtigen Anforderungen ermitteln und dokumentieren – das ist die Grundlage für gute (IT-)Lösungen aus Sicht der Business Analyse. Ein Business Analyst verfügt über das Wissen und Fähigkeiten sowohl im plangetriebenen als auch im agilen Projektumfeld Anforderungen zu analysieren
Die Zertifikats-Ausbildung zum Business Analyst bei ibo steht seit 15 Jahren für zufriedene Teilnehmer:innen.Wir sind von IREB® und IIBA® anerkannter Schulungsanbieter für Business Analyse und Requirements Engineering. 

Beliebte Business Analyst Weiterbildungen mit ibo-Zertifikat

Business-Analyst mit ibo-Zertifikat

Alles, was Du rund um Anforderungen und Business-Analyse wissen musst – in einer Weiterbildung mit drei Modulen und einem Abschlusstag.

Business-Analyst mit ibo-Zertifikat (Blended Learning)

Erlebe dieselben Inhalte im Blended-Learning-Format: wöchentliche Live-online-Seminare und 4 Vertiefungstage. Praxistransfer in der Lern-Community und durch tutorielle Begleitung.

Senior-Business-Analyst mit ibo-Zertifikat

Die Aufbauausbildung zum Senior Business-Analyst stärkt Deine Kompetenzen in agiler Business-Analyse, Data Analytics und Prozessdigitalisierung.

Seminar-Schnellfinder


Alle Business Analyst Weiterbildungen auf einen Blick

%
%
%

Seminar Highlights

KI in der Business Analyse

Rund um Anforderungen effizienter und besser arbeiten mit KI

Du weißt bereits: KI Dir wertvolle Unterstützung durch schnellere Ergebnisse, vollständigere Anforderungen und mehr Qualität.
Doch wie und wann nutzt Du KI in systematisch und effizient im Anforderungsprozess? Das lernst Du in diesem praxisorientierten Seminar.

Unser Seminar-Portfolio

Der Fokus unserer Business Analyst Weiterbildung liegt sowohl auf methodischem Wissen als auch darauf, praktische Fähigkeiten mit realen Fallstudien und Projekte zu vermitteln. Egal ob als Neuling oder Profi: anhand eines Vorgehensmodells lernst Du, systematisch Anforderungen zu bearbeiten und effektiv für Lösungen zu nutzen. Du verbesserst Deine Rolle als Business Analyst und Deine Marktchancen. Wir bieten zudem internationale Abschlüsse und Wissen über Business Analyse hinaus.

Alle Seminare, Zertifikate und Beratungsleistungen im Überblick.

Download Broschüre (PDF)

Business Analyse vertiefen: Requirements, Data Analytics und künstliche Intelligenz

Begeisterte Mitarbeitende welche digitale Transformationen im Unternehmen gestalten

Requirements Engineering

Best Practices und Tools für optimale Anforderungen sowie internationale IREB-Zertifizierungsvorbereitungen.

Praxishandbuch Business Analyse

Fachliches Know-how, Hintergrundwissen und praktische Tipps für den Business Analyst Arbeitsalltag - das Buch zum Seminar ist auch so bestellbar. 

ibo Mitarbeiterin mit VR-Brille auf dem Kopf

KI und Data Analytics

Data Analytics, Business Intelligence, KI, ChatGPT - was Business Analysten jetzt wissen müssen.


Zertifizierungen für Business Analysten

IIBA Logo Endorsed Education Provider

CBAP® (Certified Business Analysis Professional) und CCBA® Certification of Competency in Business Analysis)

Bestätige Deine Kompetenzen durch ein internationales Zertifikat des IIBA® (International Institute of Business Analysis).

IREB-Zertifizierungssiegel-ibo

CPRE® Foundation Level

Prüfungsvorberitung mit kompakten Live-Online-Seminaren auf das international anerkannte Zertifikat Certified Professional in Requirements Engineering (CPRE) des IREB®.

Weitere Infos zur Business Analyse

Business Analyst Frankfurt

Die beliebte Weiterbildung schnell und komfortabel aus dem gesamten Rhein-Main Gebiet erreichen.

Zu den Seminaren

Fachwissen Business Analyse

Informative Blogartikel, spannende Vorträge und praxisnahes Know-how. Lesen Sie mehr.

Zum Thema

Fachblog für Business-Analysten

Fachartikel zu Anforderungen und Business Analyse im Blog von Axel Naumann.

Zum Business-Analyst-Blog

Du bist Dir noch nicht sicher, welches Seminar oder welche Business Analyst Weiterbildung passend für Dich ist? Wir beraten Dich in unseren kostenlosen Infowebinaren!
 

Zum kostenfreien Infowebinar anmelden

Was erwartet mich im Training  
Business-Analyst mit ibo-Zertifikat?

Axel Naumann erläutert im Video, die Inhalte, Lernformen und Abschlüsse der ibo-Seminare rund um Anforderungen und Business Analyse: 
01:30 Inhalte der Ausbildung zum Business Analyst 
05:20 ibo-Zertifikat: Transferarbeit und Präsentation mit Feedback 
07:38 Senior-Business-Analyst mit ibo-Zertifikat  
10:33 Personen-Zertifikate der IIBA® und IREB® sowie Masterstudium  
11:49 Vertiefende Seminare (Data-Analytics und Reporting, Künstliche Intelligenz) 
13:40 Die Lernplattform ibo netCampus® 
15:20 Mehr Lernimpulse: Blog, Glossar, Bücher

Lieber Persönlich beraten lassen? zum Live-Infowebinar anmelden 
 

 

 

FAQs rund um Business-Analyse-Ausbildungen und Zertifizierung bei ibo

Unsere Business-Analyse-Trainings sind geprüft durch die führenden internationalen Organisationen: IIBA (International Institute of Business Analysis) und IREB (International Requirements Engineering Board). IIBA und IREB definieren die international anerkannten Inhalte von Business-Analyse bzw. Requirements Engineering. Das Wichtigste jedoch sind Sie als Teilnehmer:in und Ihr Feedback – Ihre Rückmeldungen lassen wir direkt ins Seminar einfließen und das seit 40 Jahren. 

Kurz gesagt: Spaß und Interesse am Thema Business-Analyse. Die etwas ausführliche Antwort: Unsere Teilnehmer:innen bringen unterschiedliche Erfahrungen in die Trainings mit. Einige sind erst seit kurzem als Business Analyst unterwegs und brauchen eine Weiterbildung um gut durchzustarten. Andere Teilnehmer beschäftigen sich schon länger mit Anforderungen, haben sich allerdings das meiste über Learning-by-doing beigebracht. Ihnen geben die Seminare Sicherheit, an alles zu denken und dabei effizient vorzugehen. Wir alle profitieren von den Beispielen, Fragen und Erfahrungen der anderen.

Vor allem, wenn Du auf der Suche nach einer Weiterbildung sind, die Dich in der täglichen Arbeit rund um Anforderungen weiterbringt. Drei Aspekte sind uns wichtig:

  • Du nimmst als Teilnehmer:in Werkzeuge/Tools mit zum direkten Anwenden in den Berufsalltag – von pragmatisch-einfachen bis zu gründlichen Techniken.
  • Du beherrschst Business-Analyse systematisch: ein methodisches Vorgehen hilft Dir, alle Schritte zu berücksichtigen – in der richtigen Reihenfolge.
  • Du erlebst die Praxisnähe schon im Seminar – Du wendest die Techniken und Tools direkt am eigenen Fallbeispiel an.

Das hängt davon ab, welche Ziele Du verfolgst. Möchtest Du für Deinen Berufsalltag die richtigen Tools und deren Anwendung lernen, entscheidest Du dich für unsere Praxisseminare, z. B. die Weiterbildung zum Business-Analysten mit ibo-Zertifikat. Geht es Dir darum, Deine Kompetenzen durch ein international renommiertes Zertifikat zu bestätigen, sind unsere kompakten Prüfungsvorbereitungen zu CCBA, CBAP oder CPRE eine gute Wahl, die Dich auf die Zertifizierungen vorbereiten. Mehr zur Entscheidung findest Du auch in unseren Blogbeitragen.

Uns ist wichtig, dass die Seminarinhalte für Deine Berufspraxis nützlich sind. Daher wendest Du bereits während der Weiterbildungs-Module die Techniken und Tools am eigenen Fallbeispiel an. Für die Prüfung bitten wir Dich um eine Präsentation Deines Praxistransfers. Die anderen Teilnehmer:innen und der Trainer geben Dir konstruktive Rückmeldung zu Deiner Arbeit als Business-Analyst. Du profitierst zudem von den Praxisbeispielen der anderen Teilnehmer:innen.

Nein. Unsere Teilnehmer:innen setzen sich sowohl aus Uni-Absolvent:innen als auch aus Personen zusammen, die z. B. innerbetriebliche Ausbildungen durchlaufen haben. Allerdings kannst Du Dein ibo-Zertifikat erweitern um ein CAS (Certificate of Advanced Studies). Dieses erhältst Du vom IOM | Institut für Organisation & Management an der Steinbeis-Hochschule Berlin nach Abgabe einer Transferarbeit mit Inhalten Deiner beruflichen Praxis.

Wir beantworten Deine Fragen persönlich

Kontaktiere uns

Patricia Simon - Kundenbetreuung
Patricia Simon
Kundenbetreuung

ibo-Erfolgsgeschichten.

 

"Als Business Analyst ist ein gut gefüllter Methoden-Koffer einer der wichtigsten Aspekte. Im Seminar werden bereits sehr viele Methoden besprochen und gleichzeitig ein reeller Praxisbezug hergestellt. Somit fällt es einem leichter die graue Theorie in die Praxis transferieren zu können. Die offene und charmante Art des Trainers kommt sehr gut an."

 

Hendrik Knapp, TelemaxX Telekommunikation GmbH

Wir

organisieren

Souveränität.

 

Neue Herausforderungen selbstbewusst lösen.

Business Analyse Seminarbewertungen

4.8SternSternSternSternStern(1042 Bewertungen)
Anführungszeichen Die Inhalte, die präsentiert wurden, waren sehr nützlich und wurden auch gut vorgetragen. Es war ein guter Ausgleich zwischen Vortrag/Anwendung und Diskussion. Insgesamt hat mir das Seminar sehr viel Freude bereitet und ich konnte einiges für meinen Berufsalltag mitnehmen. Anführungszeichen
Glenn Henry Mehmet (SEFE Energy GmbH)
Anführungszeichen Das Frage-Antwort-Spiel mit Themen des Vortags war besonders gut, weil man sich hier nicht nur etwas merken musste, sondern sich eine echte Frage einfallen lassen musste und diese dann mit nur einer richtigen von vier möglichen Antworten belegen musste. Dadurch war für mich meine Konzentration auf die erlernten Themen erkennbar und zeigte auf, ob man gut zugehört und es auch verstanden hat. Ich selbst werde dies versuchen in meinen eigenen Workshops zu nutzen. Die Übungen insgesamt waren spannend, um geeignete Methoden und Tools besser kennenzulernen. Anführungszeichen
André Engelhardt (voestalpine SIGNALING Siershahn GmbH)
Anführungszeichen Besonders gefielen mir die Praxisübungen, die Spiele zur Auflockerung sowie die klare Struktur im Vermitteln der Inhalte über drei Tage hinweg. Anführungszeichen
Tobias Bähr (voestalpine SIGNALING Siershahn GmbH)
Anführungszeichen Toll waren die Atmosphäre, der Praxisbezug und die Moderation. Anführungszeichen
Markus Molthoff (Deubner Verlag GmbH & Co. KG)
Anführungszeichen + Offene Fragekultur <b> Gute Abwechslung Theorie</b>Übungen inkl. Praxisbezug + Gute Gruppe, gute Teilnehmeranzahl + Angenehmer Trainer Anführungszeichen
Christoph Baumann (ABIT GmbH)
Anführungszeichen Die Strukturierung von Vorgehensweisen gefallen mir besonders gut. Anführungszeichen
Uwe Probst (DB Investment Services GmbH)
Anführungszeichen Ein Seminar mit viel Praxisbezug und Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Anführungszeichen
Max Stolle (Meier Unternehmensberatung)
Anführungszeichen Mir gefiel besonders das didaktische Konzept. Also die Kombination von praxisnahen Beispielen, Übungen und Feedbackrunden. Außerdem war die Stimmung super und der Dozent war entspannt und locker, aber auch stets konzentriert. Anführungszeichen
Rainer Matull (Bueltel Bekleidungswerke GmbH)
Anführungszeichen Mir gefielen besonders die vielen Übungen und Beispiele. Anführungszeichen
Yuliia Ryzhkova (DekaBank Deutsche Girozentrale)
Anführungszeichen Besonders gefiel mir, dass zwei Trainer durch das Seminar geführt haben und die gute Atmosphäre, die herrschte. Anführungszeichen
Michael Salz (VOSS Automotive GmbH)

Erfahrungsberichte von Business-Analyse-Weiterbildungs-Kunden

Logo Deutsche Bahn Vertrieb
Logo Evangelische Kirche von Westfalen
Logo Oldenburgische Landesbank AG
Logo Fonds Finanz Maklerservice GmbH
Logo SOKA-BAU
Logo ERF Medien e. V.
Logo Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Logo Berlin-Chemie AG
Logo Pfeiffer Vacuum
Logo STANLEY Engineered Fastening
Logo Deutsche Bahn Vertrieb
Logo Evangelische Kirche von Westfalen
Logo Oldenburgische Landesbank AG
Logo Fonds Finanz Maklerservice GmbH
Logo SOKA-BAU
Logo ERF Medien e. V.
Logo Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Logo Berlin-Chemie AG

Beratung und Buchung

Du möchtest eine Seminarbuchung persönlich per Telefon aufgeben? Du bist Dir noch nicht sicher, welche Business Analyst Schulung oder welche Zertifizierung passend für Dich ist und möchtest gerne beraten werden? Dann fordere einfach einen Rückruf an.

 

Jetzt Rückruf anfordern

Bei Fragen rund um unsere Software


Bei Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot


Sie erreichen uns während unserer Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 8:30 bis 15:00 Uhr

Kontakt Oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Kontakt
Newsletter
Newsletter