Retrieval Augmented Generation (RAG )
RAG (Retrieval Augmented Generation) ist ein Ansatz aus der Künstlichen Intelligenz, der Informationen aus großen Datenquellen abruft (Retrieval), um dann eine präzisere Antwort zu generieren (Generation). RAG kombiniert große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) mit spezifischen Datenquellen. Zuerst durchsucht ein Modell relevante Daten, um Informationen für eine Anfrage zusammenzustellen. Anschließend erstellt ein generatives Modell auf dieser Basis eine passende Antwort. RAG verbessert die Genauigkeit und Informationsvielfalt, besonders in Bereichen wie Wissensmanagement und Chatbots. Ein beliebtes Einsatzgebiet in Unternehmen sind der Kundenservice bzw. -support.
Weiterführende Begriffe:
Sie wollen zum Thema Retrieval Augmented Generation (RAG ) immer auf dem neusten Stand bleiben mit Tipps und Tools aus der Praxis?
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu den Themen unseres 360°-Portfolios und bleiben Sie bei unseren Veranstaltungen und Seminaren up-to-date. Jetzt zum ibo-Newsletter anmelden
Seminare zu dieser Definition
ibo Software
Effiziente Software-Lösungen für Ihren Unternehmenserfolg
Ob Prozessoptimierung, Projektmanagement, Organisation, Personalbemessung oder Revision – bei uns erhalten Sie zu jedem Thema die passende Lösung.
Fachbuch
ibo Schriftenreihe
Aus der Praxis für die Praxis
Fachbücher und andere Standardwerke für Organisation und Management im Fachverlag Dr. Götz Schmidt.