Organisationsexperte mit ibo-Zertifikat
Lernreise zum Experten für Aufbau- und Prozessstrukturen

Die Lernreise umfasst insgesamt 8,5 Tage zzgl. selbstbestimmtes und selbstorganisiertes Lernen im Rahmen der Transferaufgaben, Learning Nuggets und Buch-Lektüre. Informiere Dich vorab in einem kostenlosen Info-Webinar, in dem die Trainer:innen über Intention, Inhalte und Ablauf der Lernreise informieren und gerne Deine Fragen beantworten.
Ihr Nutzen
- Organisatorische Zusammenhänge werden verständlich und praxisnah erklärt
- Organisatorische Projekte werden anwendungsnah, zielorientiert und systematisch bearbeitet
- Organisatorische Gestaltungsmöglichkeiten werden ganzheitlich vermittelt
- Bewährte und agile Organisationsformen im Praxistest
- ibo-Organisationsmodell bietet Orientierung
- Nützliche Arbeitshilfen für die berufliche Praxis
- etablierter Zertifizierungsnachweis für Organisator:innen
Nächster Seminartermin
Weitere Termine auswählbar
Kostenfreie Info-Webinare
Zielgruppen
Inhalte
Modul 1: Check-in "Organisationsexperte mit ibo-Zertifikat" (0,5 Tage Live-online)
- Check-in - Kennenlernen
- Ausrichtung und Anspruch "Organisationsexperte mit ibo-Zertifikat"
- Gemeinsame Lernumgebung kennenlernen (Kurslandschaft ibo netCampus)
- Situativer Kontext - Organisatorische Gestaltungsbereiche und Zusammenhänge einordnen und verstehen
- Interaktionsebenen und Handlungsfelder analysieren - die Transformations-Matrix
- Rollenklarheit und individuelle Entwicklung - das persönliche Entwicklungsboard
- Erste Transferaufgabe
- Learning Nugget: Impulse für die persönliche Organisationsentwicklung (Video/ Podcast u.a.)
Modul 2: Unternehmensstrukturen gestalten - Organisation verstehen und verändern mit System (3 Tage Präsenz-Seminar)
- Gemeinsame Reflexion der individuellen Transfererfahrung
- Grundlagen der Aufbauorganisation
- Unternehmensorganisation und Leitungssystem
- Bereichsorganisation und Organisationscontrolling
- Kooperation und Zusammenarbeit in (teil)autonomen Teams
- Stellenorganisation und Personalbemessung
- Strukturen in Bewegung halten - die agile Organisation
- Zweite Transferaufgabe
- Learning Nugget: Effizientes Organisationsmanagement mit dem ibo Aufbau-Manager, Personalbedarfsermittlung und Stellenbemessung mit ibo Alea (Video/ Webinar)
Modul 3: Prozessorganisation aufbauen - Prozessmanagement einführen und etablieren (2 Tage Präsenz-Seminar)
- Grundlagen des Prozessmanagements
- Prozessmodelle und Prozessarchitekturen
- Rollen und Zuständigkeiten im Prozessmanagement
- Organisation des kontinuierlichen Prozessmanagements
- Prozessgovernance und Prozessmanagement-Organisation
- Dritte Transferaufgabe
- Learning Nugget: Data Analytics (& Business Analyse) für Organisatoren / Überblick zu Data Analytics, Business Intelligence, KI und Co. (Webinar / Video / Podcast etc.)
Modul 4: Projektorientierte Organisationsgestaltung - Ansätze, Methoden und Techniken mit System (2 Tage Präsenz-Seminare)
- Gemeinsame Reflexion der individuellen Transfererfahrung
- Techniken der Auftragserteilung
- Techniken der Erhebung und Analyse
- Techniken der Anforderungsermittlung
- Techniken des Lösungsentwurfs
- Techniken der Bewertung und Auswahl
- Vierte Transferaufgabe
Modul 5: Design Sprint & Abschluss: Organisations-Inkremente für die Umsetzung entwickeln - Transferleistung und Abschluss (1 Tag Live-online)
- Gemeinsame Reflexion der individuellen Transfererfahrung
- Workshop-Setting und Durchführung eines Design-Sprints mit anschließender Reflexion und Auswertung
- Entwicklung und Auswahl von Orga.-Inkrementen für die eigene Praxis
- Check out und Abschluss
Trainer:in
Noch unentschlossen?
Erfahren Sie mehr über die Inhalte und den Ablauf dieses Seminars in einem kostenfreien Infowebinar.
Seminarbewertung
Aktualität/Praxisbezug | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.6 | |
Seminarmethodik | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.7 | |
Qualität der Unterlagen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.6 | |
Sicherheit und Kompetenz im Thema | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.8 | |
Verständliche Vermittlung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.8 | |
Engagement des Trainers | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.9 | |
Freundlichkeit und Teilnehmerorientierung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.9 |