Zwiegespräch
Das Zwiegespräch ist eine effektive Methode zur achtsamen Kommunikation, die hilft, Missverständnisse zu vermeiden und Vertrauen zu stärken. Zwei Personen sprechen abwechselnd für eine festgelegte Zeit, während die andere Person nur zuhört – ohne zu unterbrechen oder zu bewerten. Dieses strukturierte Gesprächsformat verbessert den respektvollen Austausch und fördert klare Kommunikation, aktives Zuhören und gegenseitiges Verständnis. Besonders in Führung, Teamgesprächen und Konfliktlösungen wird das Zwiegespräch genutzt, um eine offene Feedbackkultur zu etablieren, Spannungen abzubauen und den Austausch auf Augenhöhe zu ermöglichen. Es ermöglicht, Gedanken klar auszudrücken und wirklich gehört zu werden.
Weiterführende Begriffe:
Organisationsentwicklung mit ibo
Organisationen analysieren, verstehen und individuell weiterentwickeln – hierfür stehen wir Ihnen mit unserem gesamten Portfolio aus Beratung, Weiterbildung, Software oder auch als Transformationsbegleiter zur Seite.
Sie wollen zum Thema Zwiegespräch immer auf dem neusten Stand bleiben mit Tipps und Tools aus der Praxis?
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu den Themen unseres 360°-Portfolios und bleiben Sie bei unseren Veranstaltungen und Seminaren up-to-date. Jetzt zum ibo-Newsletter anmelden
Seminare zu dieser Definition
ibo Software
Effiziente Software-Lösungen für Ihren Unternehmenserfolg
Ob Prozessoptimierung, Projektmanagement, Organisation, Personalbemessung oder Revision – bei uns erhalten Sie zu jedem Thema die passende Lösung.
Fachbuch
Individuen und Interaktionen im Fokus der Organisationsentwicklung
Michael Berger, Frank Hartmann
8., völlig neu bearbeitete Auflage von "Change Management − (Über-)Leben in Organisationen", 2022
Ob Change Management oder Organisationsentwicklung, dieses Buch setzt den Fokus für Veränderungen auf den Leitsatz des agilen Manifests "Individuen und Interaktionen haben wir mehr zu schätzen gelernt als Prozesse und Werkzeuge“.